Wann ist Coaching erfolgreich?

Wir haben im Kopf häufig eine andere Erfolgs- und Ergebnisdefinition, als unsere Entwicklung tatsächlich benötigt. Viele Menschen sind der Annahme, Ergebnisse müssen unmittelbar zu erfassen sein, sonst war es nichts Wert. Das ist im Coaching oft, aber nicht zwangsläufig so. Gerade wenn wir uns auf den Weg machen, Verhaltensweisen zu…

weiter lesen

Im Bewerbungsprozess und auf hoher See

Derzeit wird in OWL – und vermutlich auch bundesweit- mehr oder minder intensiv über den Fachkräftemangel diskutiert. Das ist bei einigen Zielgruppen auch so, aber was wirklich aufregt ist, dass die Personalabteilungen oftmals ihr Recruiting einfach nicht gut aufgestellt haben. Es werden gute Profile einfach nicht gesehen bzw. aussortiert, weil die…

weiter lesen

Schlechte Gefühle fasten

Nun ist sie da, die Fastenzeit. Der Versuch Verzicht zu üben, bewusster zu leben, sich selbst zu beobachten, wenn es an etwas „mangelt“. Dazu habe ich in dieser Woche auf WDR 5 einen kurzen Beitrag im Autoradio gehört, der mich sehr begeistert hat und dessen Idee ich gerne weitertragen möchte:…

weiter lesen

Aus dem Lehrerleben gegriffen……

Im vergangenen Jahr hatte ich die spannende Aufgabe, u.a. einen pädagogischen Tag an einer berufsbildenden Schule, sowie mehrere Workshops in Techniker- und Wirtschaftsklassen zu geben. Was für ein wichtiges Feld im Hinblick auf die Fachkräftesicherung unserer Wirtschaft. Aber mal von Anfang an: Es kam die Anfrage, einen pädagogischen Tag (LehrerInnen…

weiter lesen