Frauen, Gehalt und Geldanlagen….

Im Coaching erlebe ich es immer wieder, dass Frauen sich zwar Gedanken um ihr berufliches Fortkommen machen, sich engagieren und weiterbilden, aber sehr unsicher sind, wenn es um Gehaltsverhandlungen geht. Noch weniger Wissen ist oft über den Aufbau ihrer finanziellen Absicherung vorhanden. Frau weiß, sie müsste sich mal kümmern…aber…. Genauso,…

weiter lesen

Führung auf Distanz

Plötzlich alles anders – wenn du als Führungskraft jetzt plötzlich vor der Herausforderung stehst, dein Team schnell zu dezentralisieren, gibt es ein paar Dinge, auf die du achten kannst: Führung auf Distanz braucht andere Skills und Absprachen als mit dem zentralen Team. Die bisherige Sozialisation richtet sich darauf aus, manche…

weiter lesen

Im Bewerbungsprozess und auf hoher See…

Neues Jahr, neues Glück – wer sich entschieden hat, sich neu zu bewerben, hat mitunter spannende Erlebnisse im Bewerbungsprozess…damit der Frust auf beiden Seiten zu Lust wird, hilft vielleicht dieser Artikel aus dem Coachingmagazin dem ein oder anderen Impuls auf die Sprünge. Viel Spaß beim Lesen!

weiter lesen

Coaching oder Therapie?

Wenn du dir überlegst in deinem Leben eine Veränderung anzugehen und dir dafür Unterstützung zu holen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Oft werde ich gefragt, wo denn die Unterschiede zwischen Coaching und Therapie sind. Das ist im Grunde ganz einfach: Coaching hat einen Klärungsauftrag, Therapie einen Heilungsauftrag. Verwirrend wird es dadurch,…

weiter lesen

Das Bewerbungsdrama in Deutschland im Detail

Hier ist er – der Artikel Im Coaching Magazin zur Bewerbungssituation auf dem Arbeitsmarkt. Sowohl aus Firmen – wie auch aus Bewerbersicht. Mit Ideen und Impulsen, wie beide Seiten zufriedener und erfolgreicher sein können. Ich freue mich sehr auf Feedback! CM 2017-4 Jessica Kleine (003)

weiter lesen