Ein Fortbildungsangebot nach Standards des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V.
Unsere Fortbildung „Systemisches Coaching und Organisationsentwicklung“ umfasst 7 aufeinander aufbauende Module und ist so angelegt, dass man ab dem 1. Modul mit dem Coachen und der Umsetzung der gelernten Inhalte starten kann. Dazu nutzen wir u.A. die folgende Elemente:

  • Demo-Coachings durch alle Modulleitungen
  • Interaktion der Teilnehmenden in eigenen Coachingsitzungen mit anschließender Reflektion
  • Bearbeitung eigener Coachinganliegen während der gesamten Fortbildung
  • Vermittlung von systemischen Modellen und Ansätzen, die sowohl in Coachings als auch in der Organisation angewendet werden können
  • Supervision der ersten Coachingerfahrungen aus dem beruflichen Alltag
  • Lerngruppen zur kollegialen Fallberatung
  • Diversität durch Einbringen der vorhandenen beruflichen Feldkompetenzen der Teilnehmenden
  • Trainierende mit fachspezifischen Schwerpunkten und dementsprechend entwickelten Konzepten
Zielgruppe

Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung ist eine mehrjährige Berufserfahrung verbunden mit erworbenen Kompetenzen im eigenen Berufsfeld,
persönliche Reife und Lebenserfahrung sowie die Bereitschaft, sich auf einen persönlichen Entwicklungsprozess einzulassen.
Unsere Zielgruppe sind sowohl Menschen, die Coaching extern anbieten wollen, als auch jene, die Coachingkompetenzen in ihren vorhandenen Beruf integrieren
wollen:

  • Persönlichkeiten, die eine neue Berufsmöglichkeit als Coach anstreben oder bereits wahrnehmen
  • Trainer:innen, Berater:innen, Therapeuten:innen
  • Menschen in verantwortungsvollen Positionen in Organisationen: Führungskräfte, Personalentwickelnde, Personalleitende, Projektleitende

Kosten pro Person Frühbucher bis 3 Monate vor Ausbildungsstart: 6.200,00€, danach 6.750,00€
Für jeden Teilnehmer, der durch deine/Ihre Empfehlung bucht, erhältst du 200,00€ als Dankeschön!

Hinweis: Die Fortbildung ist als berufliche Bildungsmaßnahme anerkannt und damit von der Umsatzsteuerpflicht befreit (§ 4 Nr. 21 Buchst. a bb UStG).

(zzgl. 150€ Verpflegungspauschale pro Modul)


Modul 1: Coaching – die Grundlagen – 11.-13. September 2026
Modul 2: Coaching und Emotionen – 13. – 15. November 2026
Modul 3: Organisationen und VUCA – 15. – 17. Januar 2027
Modul 4: Teams im Coaching – 12. – 14. März 2027
Modul 5: Coaching und Neurodiversität – 28. – 30. Mai 2027
Modul 6: Coaching im Spannungsfeld Organisation und familienfreundliches Arbeiten – 16. – 18.Juli 2027
Modul 7: Die Integration – 24. – 26.September 2027

Alle weiteren Informationen bei Gitta Pasquale – g.pasquale@jessica-kleine.de und gebündelt hier im PDF.
Am 11.12.2025 um 18:00 Uhr findet ein unverbindlicher Infocall vie Teams statt. Wir bitten um Anmeldung.


Melden Sie sich hier an oder fragen nach einem Angebot: