Termine
[svtimeline]
[svt-event title=”Konfliktmanagement in Teams” date=”14.02.2019, 22.03.2019 und 05.06.2019″ class=”svt-cd-red” ]
Inhalte:
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit sehr unterschiedlichen Personenkreisen und Anforderungen zu tun haben. Ziel soll sein, Handwerkszeug zu erlernen, mit dem sich interdisziplinäre Gruppen auf eine gemeinsame Arbeitsgrundlage einigen und Rollenklarheit in Gruppen bzw. Teams hergestellt wird. Daraus wird Handlungsfähigkeit entwickelt, die dem Erreichen des gemeinsamen Ziel dient (z.B. im Rahmen von Projektaufgaben). Es wird erläutert, welche Dynamiken Konflikte haben, welche unterschiedlichen Bedürfnisse in einer Gruppe herrschen, welche Charaktere sich für welche Aufgaben eignen und wie man diese optimal für das gemeinsame Ziel zusammenführt. Konflikt wird nicht mehr als Bedrohung, sondern als wichtiger Hinweis für fehlende Information, unklare Rollen und bestehende Befürchtungen erlebt. Hier lassen sich wertvolle Informationen für das weitere gemeinsame Vorgehen ableiten. Es wird das eigene Konfliktverhalten reflektiert und gemeinsam mit der Gruppe erarbeitet, wie daraus eine neue Haltung entsteht: Widerstand als wichtigen Bestandteil auf dem Weg zur Lösung zu integrieren.
Tagesseminar: Konfliktmanagement in Teams am 14.02.2019, 22.03.2019 und 05.06.2019
Zeitraum: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: Büro Lübbecke
Kosten pro Person: 285,60 inkl. Mwst.
[/svt-event]
[svt-event title=”Mit professioneller Kommunikation in Führung gehen” date=”am 28.02. + 12.03.2019 und 15.04. + 24.04.2019″ class=”svt-cd-red” ]
Inhalte:
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die aus ihrer fachlichen Rolle als Mitarbeiter perspektivisch in die Rolle einer Führungskraft wechseln möchten oder bereits gewechselt sind und sich professionell aufstellen möchten. Ziel soll sein, Handwerkszeug zu erlernen, mit dem die neue Führungsrolle vor allem im Hinblick auf ihren kommunikativen Anteil und den veränderten Anforderungen an aktuelles Führungsverständnis gerecht wird. Was beinhaltet meine neue Rolle? Wie gehe ich mit Kritikern/Konflikten um? Wie gebe ich bisherige Aufgaben ab? Wie schütze ich meine Ressourcen in der Sandwichposition? Welche Kommunikation benötigt mein Team? Es wird erläutert, wie Sie sich in der neuen Position ausrichten, wie Kommunikation sich von hier aus verändert und wie sie mit unterschiedlichen Rollen im beruflichen Alltag oder auch im Projektmanagement trotzdem klar bleiben. In Kleingruppen wird das eigene Kommunikations-/Konfliktverhalten reflektiert und gemeinsam erarbeitet, wie daraus eine neue Haltung entsteht: Kommunikation als wichtigen Bestandteil auf dem Weg zur einer gesunden Führung Ihres Teams auf den Weg zu bringen.
Seminar: „Mit professioneller Kommunikation in Führung gehen“ am 28.02.2019 und 12.03.2019, sowie am 15.04. und 24.04.2019
Zeitraum: 2 Tage jeweils 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Ort: Büro Lübbecke
Kosten pro Person: 571,20€ incl. Mwst.
[/svt-event]
[svt-event title=”Anmeldeformular” date=”Melden Sie sich hier an.” class=”svt-cd-red” ]
[/svt-event]
[/svtimeline]