Die systemischen Prinzipien Teil III “Wer länger da ist, hat Vorrang”

Dieses Prinzip zielt darauf ab, dass Zugehörigkeit und vorhandenes Wissen gewürdigt werden. Insbesondere in Situationen, wo Personen neu in ein Unternehmen kommen, eine höherrangige Position einnehmen und älteren, erfahrenen Kollegen „vor die Nase“ gesetzt werden. Hier ist es ganz besonders wichtig, die Erfahrung der langjährigen Mitarbeiter authentisch anzuerkennen. Besonders, wenn…

weiter lesen

Die systemischen Prinzipien, Teil II “die Ordnung”

Die Ordnung einer Organisation definiert sich durch das Organigramm – möchte man meinen. Dann kommt der Coach daher und bittet den Coachee, das Organigramm zum besseren Verständnis von Rollen und Zusammenhängen einmal auf dem FlipChart aufzuzeichnen. Da zeigt sich, dass es scheinbar noch eine andere Ordnung als die Offizielle gibt,…

weiter lesen

Die systemischen Prinzipien, Teil 1

Die nächsten Blogbeiträge werden sich den neun systemischen Prinzipien zuwenden. In der systemischen Organisationsberatung wird davon ausgegangen, dass alle Abläufe innerhalb einer Organisation Auswirkungen auf das gesamte Gefüge haben – vergleichbar mit einem Mobilé: wenn ein Teil in Bewegung kommt, bewegen sich alle anderen Teile mit. Um ein Bewusstsein hierfür…

weiter lesen

Führungswechsel im Mittelstand – und was wird mit der Kultur?

Gedanken zum Text von Haufe: https://www.haufe.de/personal/hr-management/unternehmensnachfolge-mittelstand-vernachlaessigt-nachfolgeplanung_80_366174.html In diesem Kontext sollten nicht nur Zahlen, Daten und Fakten geklärt werden. Das scheinbar Selbstverständliche wird häufig übersehen und hat doch unwahrscheinliche Auswirkungen: was wird aus der Kultur? Haben alte und neue Führung ein gemeinsames Verständnis darüber, wie es zukünftig im Miteinander weitergehen soll?…

weiter lesen

Vom Umgang mit Absagen in Bewerbungsprozessen

Sie kennen das: voller Hoffnung und Motivation haben Sie eine Bewerbung auf eine Position abgeschickt – das gute Gefühl, etwas für sich getan zu haben. Dann geht die Zeit ins Land. Eine Woche. Zwei. Drei. Gerne ist irgendwann ein Quartal rum und Sie haben – außer vom Antwortassistenten des Mailprogramms…

weiter lesen